Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Shortfacts
Willkommen in Dallas bei Nacht, der Stadt der Reichen und Schönen, der Ölbosse aber auch der Neider, der Rachsüchtigen und der Intriganten.
Wir sind ein deutschsprachiges Fantasy Real Life Rollenspielforum mit Crime-Einflüssen. Freigegeben ab 18 Jahren. Also, worauf wartest Du noch? Wähle eine der vielen spielbaren Rassen aus, erstelle Deinen Charakter und mische im Nachtleben von Dallas kräftig mit.
Beliebtes Innenstadthotel schließt! Kaum zu glauben, aber wahr!
Nachdem das Hotel in der Innenstadt aufgrund eines Insolvenzverfahrens schließen musste, eröffnet nun das Little Miracle seine Pforten. Darcey Blaque heißt der Eigentümer des neuen Hotels, welches ein hauseigenes Theater vorweisen kann. Neben dem Theater, welches sowohl Akrobatik -, Zauber -, Musical -, und Schauspielvorführungen bietet, gibt es darüber hinaus noch ein Restaurant, das seinen Gästen sowohl asiatische, deutsche und englische Gerichte zaubern kann. Doch selbstverständlich soll auch der Aufenthalt der Besucher keine Wünsche bei ihnen offen lassen. Aus diesem Grund erwarten die Besucher luxuriöse Zimmre und der hauseigene Pool auf der Dachterrasse, der bei gutem Wetter 24 Stunden geöffnet hat. Wir wünschen dem Betreiber des Little Miracle viel Erfolg und legen ihm ans Herz aus den Fehlern des Stadthotels zu lernen.
Dashing Venue wechselt den Eigentümer!
Luther Morgan hält seit Neuestem die Zügel des Dashing Venue in der Hand. Die Übernahme der ehemaligen Table Dance Bar bringt natürlich Neuerungen mit sich. Was erwartet die Besucher des "neuen" Dashing Venue? Weiterhin wird es dort viel nackte Haut zu sehen geben. Frauen, die mit ihren Reizen spielen und den Besuchern so einen unvergesslichen Abend bescheren. Doch es wird nicht nur beim Tanzen bleiben. Das Konzept der ehemaligen Bar wurde erweitert. Ganz offiziell hat sich das Dashing Venue in ein Bordell verwandelt. Die Besucher können sich nun frei entscheiden, ob es bei einer Tanzeinlage mit viel nackter Haut bleiben soll, oder ob man sich nicht doch lieber mit der auserkorenen Dame ein Zimmer nehmen möchte. Getreu dem Motto: What you see is what you get!
Der Besucherandrang am Magic Circus, reißt nicht ab. Nach wie vor reihen sich Besucher an der ellenlangen Schlange vor dem Kassenhäuschchen ein, um eine Eintrittskarte zu ergattern. Die Frage, die sich einige unserer Leser stellen werden: Rentiert sch ein Besuch im Zirkus? Die Antwort der Redaktion: Ganz klar ja! Das Zirkuspferd Scout, Manuel Farina und seine Raubtiernummer, sowie die Artisten, Clowns und Seiltänzer sind einen Besuch des Zirkus' allemal wert! Wer bis jetzt noch nicht die Möglichkeit hatte, eine Vorstellung zu besuchen, sollte sich unbedingt die Zeit nehmen und einen Abend in der bunten Manege verbringen. Er wird uns ganz bestimmt die Möglichkeit geben, eine veränderte Sicht auf unseren Alltag zu bekommen ...
Die Frage, die sich stellt ist folgende: Soll die Shoutbox auch für Gäste zugänglich sein? Folglich währe ein einloggen zum mitchatten nicht mehr erforderlich (besonders praktisch, wenn man unterwegs ist oder mit dem Handy zugange).
Von 2011 bis 2016 war die SB öffentlich, wurde dann aber auf Wunsch der User nach "innen" verlegt. Da das Publikum seit dem gewechselt hat, ist es uns ein Anliegen zu fragen, wie ihr es seht und vor allen Dingen, wie ihr es gerne hättet
Antworten, die zur Auswahl stehen:
Ja
Nein
Entscheidungen können bis zum 10.09.2017 getroffen werden.
Die Frage könnte natürlich auch lauten, wer möchte es gerne sein? Denn viel haben wir von den bösen Aktivitäten noch nicht erblicken können, aber, immerhin, einen Ruf, der ihr vorauseilt!
Sie ist große Schwester, böse Nachbarin, aber vor allen Dingen böse - so weiß man über sie zu erzählen. In der Realität liebt sie wie jede andere Hexe auch das Besen reiten, die Ofenpflege für einen guten Hänsel-Braten a lá little miracle und natürlich Lebkuchen für das Masten des Allgemeinwohls.
Galantis - Galantis ist ein Musikprojekt der beiden Schweden Christian Karlsson und Linus Eklöw. Bekannt wurden sie 2014 durch den internationalen Hit Runaway (U & I). Christian Karlsson hatte bereits in den frühen 2000ern internationalen Erfolg als Produzent. Unter dem Namen Bloodshy arbeitete er unter anderem mit Jennifer Lopez, Madonna und Britney Spears zusammen. Für die Produktion ihrer Single Toxic gewann er einen Grammy. Unter seinem eigenen Namen wurde er Ende der 2000er als Mitglied von Miike Snow bekannt. Linus Eklöw ist als DJ und Produzent unter dem Namen Style of Eye vor allem in Schweden bekannt. Sein größter internationaler Erfolg ist die Beteiligung an I Love It von Icona Pop...
Die 24-jährige Mae Holland ist überglücklich. Sie hat einen Job in der angesagtesten Firma der Welt ergattert: Beim "Circle", einem Internetkonzern, der alle Kunden mit einer einzigen Internetidentität ausstattet, über die alles abgewickelt werden kann. Mae stürzt sich voller Begeisterung in die schöne neue Welt mit ihren lichtdurchfluteten Büros und High-Class-Restaurants, Gratis-Konzerten und coolen Partys. Während sie innerhalb der Firma immer weiter aufsteigt, wird sie vom charismatischen Firmengründer Eamon Bailey ermutigt, an einem für den "Circle" bahnbrechenden Experiment teilzunehmen. Die Teilnahme an dem Experiment und ihre Entscheidungen zugunsten des "Circles" beeinflussen zunehmend das Leben und die Zukunft ihrer Freunde und Familie. Und dann ist da auch noch ihr mysteriöser Kollege Kalden, zu dem sie sich auf unerklärliche Weise hingezogen fühlt...
Der Sommer ist auch in Dallas angekommen! Tagsüber liegen die Temperaturen zwischen 23° und 26°C. Gegen Abend ziehen vereinzelte Wolkenbänke über die Stadt und die Temperaturen fallen auf 19° und 23° ab. Nachts verdecken einzelne Wolken den Himmel. Die Tiefstwerte liegen bei 17°C.
- "Ich lasse den Horror-Clown bestimmt nicht in unsere Wohnung!" - "Machst du bitte sofort meiner Mutter die Tür auf?!"
Hebamme: Der Geburtstermin wäre zwar heute, aber der Kleine verspätet sich etwas." *Vater fängt an zu weinen* Hebamme: "Was hat ihr Mann denn?" Frau: "Er arbeitet bei der Bahn und ist gerade sehr stolz auf seinen Sohn."
Da fühlt man sich jung, dynamisch, gutaussehend ... und dann steht da dieser scheiß Spiegel.
"Schatz, lass uns nicht so weit in den Wald gehen. Ich fühle mich unwohl." "Na du hast gut Reden. Ich muss gleich alleine zurück."
Es waren Momente wie diese, die Mella ernsthaft in Erwägung ziehen ließen, ob sie sich nicht doch lieber in die Mongolei absetzen sollte, wo sie dann in tiefster Einsamkeit mit Yakeline, ihrem Haustieryak, in einer Jurte wohnen würde.
~Mella Johnson, 25, schmiedet Zukunftspläne~
Dax hatte auch bevor das Spiel begonnen hatte schon mal eine Kleinigkeit gewonnen – Junha verschob akuteste Mordpläne, da er keinen Wolf und keinen Vampir vor sich hatte. Schon mal ein Anfang.
~Junha Young, 24, Jäger, beim Trinkspiel mit einem Guhl.~
Adam war da schlichtweg zu sehr Brite und zu sehr in der gesitteten Umgebung Chicagos geprägt worden, um die fünfte Pressekonferenz mit dem Titel „Wir entschuldigen uns bei den Angehörigen des Opfers, das leider wie auch der gesuchte Serienmörder einen Bart und rote Haare hatte.“ geben zu wollen.
~Cpt. Lancaster und seine Meinung zur texanischen Zurechnungsfähigkeit~
Es war vom Ferro wirklich waghalsig nicht sämtliches Metall lebendig werden zu lassen oder Leitungen aus den Wänden zur reißen, aber wie würde ein Wolf wohl auf einen vermeintlichen Angriff reagieren? Richtig. R.I.P. Ian.
~Ian, 45, hadert mit seinem Selbsterhaltungstrieb und der ungeteilten Aufmerksamkeit seines Betthasenwolfs~
Dass es einem Mann wie Ian gefallen würde wenn man sein Ego streichelte war Helena klar. Auch er war im Grunde genommen nur ein Mann und diese brauchten ab und an halt auch mal Bestätigung.
Dauerte halt alles etwas länger, wenn man einen Lithiumbetrunkenen dabei hatte, aber hey, Verrückte mussten aufeinander aufpassen. Sie hatten schließlich beide Atteste, die ihnen bescheinigten, einen an der Waffel zu haben.
~Neko, Anführer der Cats, beim Babysitten seines Vizes~
Unser Forum besteht seit dem 08.10.2011. Wir weisen darauf hin, dass es bei der Verwendung Chrome-basierter Browser zu Abweichungen in der Darstellung oder direkt zur unbeweglichen Auflistung der Buttons kommen kann. Ebenso konnte diese "Unverträglichkeit" bei Opera und Safari festgestellt werden. Der "marquee" Befehl wird von diesen Browsern nicht zwingend unterstützt.