Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Shortfacts
Willkommen in Dallas bei Nacht, der Stadt der Reichen und Schönen, der Ölbosse aber auch der Neider, der Rachsüchtigen und der Intriganten.
Wir sind ein deutschsprachiges Fantasy Real Life Rollenspielforum mit Crime-Einflüssen. Freigegeben ab 18 Jahren. Also, worauf wartest Du noch? Wähle eine der vielen spielbaren Rassen aus, erstelle Deinen Charakter und mische im Nachtleben von Dallas kräftig mit.
Außergewöhnliche Tierbeobachtungen auf Waldlichtung geben Rätsel auf
In der letzten Nacht wurden im an Dallas angrenzenden Waldgebiet erneut ungewöhnliche Tiersichtungen gemeldet. Es wurden unter anderem ein Hase, eine Eule, ein Wolf und ein Puma gesehen, was an und für sich nicht ungewöhnlich ist. Der Wolf wurde dabei beobachtet, wie er einen Hasen jagte. Im Rahmen von häufiger durchgeführten Verhaltensuntersuchungen der hiesigen Wolfspopulation stellte dies keine Besonderheit dar. Auch dass das Tier schließlich den Jagdtrieb der Neugier unterordnete und sich mit einer Eule beschäftigte, die in einem Baum hockte, sorgte bei den Wissenschaftlern für keine Überraschungen. Allerdings berichten die Studenten, die die Beobachtungen durchführten, im Anschluss davon, dass eine Großkatze plötzlich statt der Eule im Baum gesessen habe. Der Puma habe gefaucht und sei dann auf den Boden zu dem Wolf gesprungen. Da die Studenten zuvor gefeiert und alkoholische Getränke zu sich genommen hatten, ist der Wahrheitsgehalt der Aussagen jedoch umstritten. Die verstärkten Verhaltensuntersuchungen der Wölfe waren notwendig geworden, nachdem diese vor einigen Monaten ungewöhnliche Verhaltensweisen aufgezeigt hatten.
Immer wieder kommt es dazu, dass sich Menschen durch die Nachstellungen anderer bedroht fühlen. Ein extremes Beispiel ist Stalking. Dabei werden die Täter anfangs nicht einmal handgreiflich. Sie verfolgen ihre Opfer, von denen sie sich angezogenen fühlen. Das kann bei diesen Beklemmungen auslösen, wenn sie sich bewusst sind, dass es jemanden gibt, der ihnen folgt. Das Treffen mit Freunden kann für die Opfer hierbei besonders unangenehm werden. Zum einen möchten sie sich zumeist ausgiebiger unterhalten, zum anderen verspüren sie aus dem Bewusstsein heraus, dass sie sich beobachtet fühlen, den Drang Gespräche mit Familie, Freunden und Bekannten schneller als gewohnt zu beenden. Die Opfer schweigen meist, denn noch immer wird Stalking nicht ernstgenommen – mitunter selbst von den Betroffenen nicht. Sollten Sie jemanden kennen, dessen Verhalten sich geändert hat, können Sie sich gerne vertrauensvoll zum Austausch mit der Selbsthilfegruppe Anti-Stalking treffen, die sich morgen Abend im Parkland Memorial Hospital trifft.
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz und in der Freizeit
Sexuelle Übergriffe erduldet niemand gern. Doch wo fängt die Belästigung an? Ein ‚harmloser‘ Spaß kann vom Gegenüber ganz anders aufgenommen werden und nicht jeder lockere Spruch kommt auch an. Ganz allgemein mit dem Thema will sich nun eine Projektgruppe der Stadtverwaltung auseinandersetzen. „Wir arbeiten dafür unter anderen mit dem DPD zusammen. Aus dem Erfahrungsschatz der Kollegen können wir schon viel zum Thema mitnehmen“, so Patricia Highfield, Leiterin der Projektgruppe. In verschiedenen Veranstaltungen wird sich jeweils näher mit den unterschiedlichen Formen von sexueller Belästigung befasst. Zudem werden die Räume beleuchtet, in denen diese stattfindet, z.B. der Arbeitsplatz oder in der Freizeit, beispielsweise in der Diskothek. Hier könne ein Anmachspruch oder das einfache Potätscheln schon lange nicht mehr als Kavaliersdelikt abgetan werden. Solche Übergriffe werden oft als störend und unangenehm empfunden, so gibt es auch in der Diskothek Moonlight immer wieder sexuelle Belästigungen, ebenso im Dark Temptation. Über freiwillige Mitstreiter oder anderweitig Mitwirkende freut sich die Projektgruppe jederzeit, die in der Stadtverwaltung unter der Durchwahl -1538 zu erreichen ist.
Nichts hält so viele Überraschungen bereit wie die DNA einer Person. Sie legt fest, was wir sind. Doch was, wenn da auf einmal mehr ist? Wenn man nicht nur eins, sondern zwei ist? Mischlinge sind da genau wie ein Ü-Ei: man weiß nie so ganz, was einen erwartet. Und manches Mal überrascht es die Person selbst. Doch wer ist der Interessanteste / die Interessanteste? Egal, ob ihr den Charakter oder die Mischung bewertet – wählt den Favoriten bis zum 13.05!
Heiß, heiß, heißer… Yara Howlett und Jarem Lassiter!
Diese Familie hat das Feuer im Blut. Das heiße Element brauchen sie wie die Luft zum Atmen. Temperamentvoll sind sie und eine Verwandtschaft lässt sich nicht leugnen. Auch wenn diese zwei Charaktere des Öfteren aneinander geraten und dabei auch schon so manches öffentliches oder privates Gut in Mitleidenschaft gezogen haben, so scheinen sie doch so beliebt, dass sie unsere letzte Umfrage gewonnen haben. Herzlichen Glückwunsch!
"Geronimo" aus dem Album "Bombs Away" ist die Debütsingle der sechsköpfigen Band Sheppard. Ihren Namen hat die australischen Band aus Brisbane vom Familiennamen dreier Mitglieder: George, Emma und Amy Sheppard sind Geschwister.
„Tony Stark bringt ein inaktives Friedensprogramm in Gang, Ultron: eine selbstdenkende, künstliche Intelligenz mit Bewusstsein, mit dem Ziel, die Menschen vor Unheil zu beschützen. Doch der Plan geht nach hinten los…“ Mit: Robert Downey jr., Chris Evans, Chris Hemsworth, Scarlett Johansson
Der warme Kurs der vergangenen Tage hält weiter an und damit steigen die Temperaturen weiter nach oben. Am Nachmittag zwischen 15.00-16.00 Uhr erreicht die Temperatur ihren Höchststand von etwa 25 °C. Gegen Abend sinkt die Temperatur weiter auf milde 17°C. Der Himmel ist den gesamten Tag klar. Dies ändert sich allerdings in der Nacht, sodass weder Sterne noch Mond am Himmel einwandfrei beobachtet werden können.
Es waren Momente wie diese, die Mella ernsthaft in Erwägung ziehen ließen, ob sie sich nicht doch lieber in die Mongolei absetzen sollte, wo sie dann in tiefster Einsamkeit mit Yakeline, ihrem Haustieryak, in einer Jurte wohnen würde.
~Mella Johnson, 25, schmiedet Zukunftspläne~
Dax hatte auch bevor das Spiel begonnen hatte schon mal eine Kleinigkeit gewonnen – Junha verschob akuteste Mordpläne, da er keinen Wolf und keinen Vampir vor sich hatte. Schon mal ein Anfang.
~Junha Young, 24, Jäger, beim Trinkspiel mit einem Guhl.~
Adam war da schlichtweg zu sehr Brite und zu sehr in der gesitteten Umgebung Chicagos geprägt worden, um die fünfte Pressekonferenz mit dem Titel „Wir entschuldigen uns bei den Angehörigen des Opfers, das leider wie auch der gesuchte Serienmörder einen Bart und rote Haare hatte.“ geben zu wollen.
~Cpt. Lancaster und seine Meinung zur texanischen Zurechnungsfähigkeit~
Es war vom Ferro wirklich waghalsig nicht sämtliches Metall lebendig werden zu lassen oder Leitungen aus den Wänden zur reißen, aber wie würde ein Wolf wohl auf einen vermeintlichen Angriff reagieren? Richtig. R.I.P. Ian.
~Ian, 45, hadert mit seinem Selbsterhaltungstrieb und der ungeteilten Aufmerksamkeit seines Betthasenwolfs~
Dass es einem Mann wie Ian gefallen würde wenn man sein Ego streichelte war Helena klar. Auch er war im Grunde genommen nur ein Mann und diese brauchten ab und an halt auch mal Bestätigung.
Dauerte halt alles etwas länger, wenn man einen Lithiumbetrunkenen dabei hatte, aber hey, Verrückte mussten aufeinander aufpassen. Sie hatten schließlich beide Atteste, die ihnen bescheinigten, einen an der Waffel zu haben.
~Neko, Anführer der Cats, beim Babysitten seines Vizes~
Unser Forum besteht seit dem 08.10.2011. Wir weisen darauf hin, dass es bei der Verwendung Chrome-basierter Browser zu Abweichungen in der Darstellung oder direkt zur unbeweglichen Auflistung der Buttons kommen kann. Ebenso konnte diese "Unverträglichkeit" bei Opera und Safari festgestellt werden. Der "marquee" Befehl wird von diesen Browsern nicht zwingend unterstützt.