Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Shortfacts
Willkommen in Dallas bei Nacht, der Stadt der Reichen und Schönen, der Ölbosse aber auch der Neider, der Rachsüchtigen und der Intriganten.
Wir sind ein deutschsprachiges Fantasy Real Life Rollenspielforum mit Crime-Einflüssen. Freigegeben ab 18 Jahren. Also, worauf wartest Du noch? Wähle eine der vielen spielbaren Rassen aus, erstelle Deinen Charakter und mische im Nachtleben von Dallas kräftig mit.
Schwerer Unfall legt Verkehr lahm – Verletzte in Lebensgefahr
Ein schwerer Unfall, der sich gestern ereignete, legte bis in die späten Abendstunden eine Hauptverkehrsader des Stadtverkehrs lahm und sorgte für langwierige Staus. Schlimmer als die Feierabendpendler hat es jedoch allemal die Insassen eines Taxis getroffen. Die Fahrerin hatte Vorfahrt, als ein Bus ihr diese nahm. Ein Ausweichen war nicht mehr möglich und bis der Bus sein Tempo merklich entschleunigen konnte, war das Taxi bereits in den Gegenverkehr gedrückt worden, wo es mit einem entgegenkommenden Fahrzeug kollidierte. Die Insassen des Wagens kamen Dank Airbag und Sicherheitsgurt mit dem Schrecken davon. Der Fahrer hatte außerdem noch geistesgegenwärtig reagieren und leicht abbremsen können. Die Taxifahrerin war ebenfalls angeschnallt, wurde dennoch schwer verletzt. In einer langwierigen Operation musste ihr ein Bein amputiert werden. Die OP hat die junge Frau gut überstanden, wird jedoch für genauere Fragen zum Ablauf des tragischen Unfalls vorerst noch nicht zur Verfügung stehen. Der Fahrgast, der nicht angeschnallt war, musste mehrmals wiederbelebt werden und befindet sich nach einer ebenfalls mehrstündigen Operation im künstlichen Koma. Sein Zustand ist kritisch, doch stabil. Die linke Schulter des Unfallopfers hat einen Splitterbruch erlitten, der rechte Arm ist mehrfach gebrochen, das Kniegelenk weist einen Trümmerbruch auf und durch den Aufprall während der Kollision mit dem entgegenkommenden Auto sind Blutungen im Bauchraum aufgetreten, die in einem komplizierten Verfahren während der Not-OP gestillt werden konnten. Die Polizei ermittelt weiterhin zum Unfallhergang, die Straßensperrung und die erfolgten Umleitungen sind allerdings wiederaufgehoben. Die Genesung der Schwerverletzten wird hingegen längere Zeit in Anspruch nehmen.
Bandenausschreitungen im DT
In der vergangenen Nacht kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Besuchern der Bar Dark Temptation. Aus bisher ungeklärter Ursache gerieten die beiden Männer aneinander. Nach einigen Provokationen begann der Streit zu eskalieren. So berichteten Augenzeugen, dass einer der Männer dem anderen das Getränk stahl. Alle Versuche der diensthabenden Kellnerin, die beiden Kontrahenten friedlich zu stimmen, schlugen fehl. Die Provokationen und Handgreiflichkeiten steigerten sich zusehends, so kam es zu ausgeschüttetem Alkohol und einem ausgeschlagenen Zahn. Womöglich hätte diese Auseinandersetzung noch weitere Kreise gezogen, wenn nicht ein plötzlicher Stromausfall dafür gesorgt hätte, dass der Kampf beendet wurde. Denn beim Wiedereinschalten der Raumbeleuchtung stellte man fest, dass die beiden Kämpfenden die Dunkelheit genutzt hatten um zu verschwinden. Von den beiden Unruhestiftern fehlt bisher jede Spur. Man vermutet jedoch, dass sie zu verfeindeten Banden gehörten, die um einen Machtbereich kämpften. Leider war damit für die Diensthabenden des DT der Abend noch nicht beendet. Denn mit dem wiederkehrenden Strom offenbarte sich eine weitere äußerst unangenehme Überraschung. Während der Bandenkonflikt durch das Verschwinden der Kontrahenten weitestgehend glimpflich von statten gegangen war, war zwischenzeitlich ein anderer Kampf entstanden. Aus unbekannten Gründen haben wohl während des Stromausfalls sich zwei große Wolfshunde durch den Hintereingang Zugang zu den Räumlichkeiten des DT verschafft. Zwischen den Tieren entbrannte ein erbitterter Zweikampf, der im Zugang zu den Kellerräumen des DT einigen Schaden anrichtete. Das Heldenhafte Einschreiten des Barbesitzers beendete schließlich auch den Kampf der Hunde und es gelang ihm sogar, die Tiere aus dem DT zu vertreiben, ehe Personen zu Schaden kamen. Die Spur der Wolfshunde verlor sich am Waldrand. Ebenso wie von den beiden Bandenmitgliedern fehlt von den Wolfshunden jede Spur. Möglicherweise handelt es sich bei diesen Wolfshunden um Nachkommen der Wölfe, die vor einiger Zeit aus dem örtlichen Zoo ausgebrochen sind. Da man den Weg der Tiere nicht hatte verfolgen können, besteht durchaus die Möglichkeit, dass sie sich mit Hunden gepaart haben und dass diese beiden Wölfe aus einer solchen Verbindung entstammen. Aufgrund der Vorkommnisse hat der Besitzer des DT bekannt gegeben, dass die Bar vorerst geschlossen bleibt aufgrund der anfallenden Aufräum- und Renovierungsarbeiten.
Prügelei und Brandstiftung im Dashing Venues
In den Abendstunden des gestrigen Tages sorgten zwei junge Männer für Unruhe im dallasweit bekannten Striplokal Dashing Venues. Zuerst war nur einer der Männer anwesend und konsumierte ohne nennenswerten Ärger zu verursachen die alkoholhaltigen Getränke an der Bar des Lokals. Ebendiese scheinen dem Mann allerdings zu Kopf gestiegen zu sein, denn mit dem Dazukommen eines weiteren Gastes eskalierte die Situation und der zuvor friedliche junge Mann schlug den anderen rücksichtslos. Hierbei ist die Brutalität erschütternd, mit der der Angreifer vorging: Lachend schlug er dem neuen Gast mit der Faust direkt ins Gesicht. Bei dieser körperlichen Auseinandersetzung blieb es jedoch nicht. Im Anschluss wurde der Inhalt einer Bierflasche in Brand gesteckt und drohte auf die Bar überzugreifen, was jedoch durch den Einsatz der Barkeeperin vermieden werden konnte. Diese an dem Abend zuständige Thekenkraft sah anschließend von dem Einschalten behördlicher Instanzen ab und auch Anzeige wurde nicht erstattet.
Ausfall der Redaktion
Gestern erschütterte ein Vorfall in der Kantine der Redaktion mehrere Mitarbeiter. Gegen frühen Morgen versagte die Kaffeemaschine in der Kantine. Was den Ausfall verursacht hatte, war zuerst unklar. Mehrere Redakteure waren aufgrund des großen Verlustes nicht in der Lage ihre Arbeit zu beenden oder gar aufzunehmen. Nach mehreren Gutachten steht nun fest, was besagten Vorfall ausgelöst hat. Die Kaffeemaschine, von den Mitarbeitern liebevoll Trudi genannt, starb an Altersschwäche. Trudi war bereits 15 Jahre alt. Gegen Mittag wurde ihre neue Nachfolgerin eingeweiht, welche die Redaktion nun auf den Namen Trudi2 getauft hat. Alle Mitarbeiter wurden umgehend von ihrer Trauer geheilt und der Betrieb läuft nun wieder auf Hochtouren.
Das DPD bittet um Mithilfe bei der Suche nach Amanda Turner. Die 24-Jährige war gestern zu ihrer üblichen Joggingrunde im Waldgebiet am Rande des Industriegeländes aufgebrochen, kehrte aber nicht mehr in die gemeinsame Wohnung zu ihrem Lebensgefährten zurück, der die junge Frau daraufhin am Morgen als vermisst meldete. Amanda sei eine sehr zuverlässige Frau gewesen, sodass ihr Verschwinden durchaus im Zusammenhang mit einer Gewalttat oder einem suizidalen Vorhaben stehen könnte, so das DPD. Um das Schlimmste zu verhindern, sei darum die Hilfe der Bevölkerung unabdingbar. Seine Freundin habe keinerlei Selbstmordabsichten gehegt, beteuerte hingegen ihr Lebensgefährte und verwies auf die Pläne der jungen Frau, eine Gesangskarriere anzustreben. Sie habe sich deshalb sogar beim Neverland Nightmare Projekt angemeldet. Er gehe deswegen von einer Gewalttat aus. Folgende Personenbeschreibung liegt vor: Amanda Turner ist 24 Jahre alt und war im Waldgebiet joggen. Sie trug pink und weiß gestreifte Turnschuhe, einen aufgrund der kühlen Abendtemperaturen langärmligen türkisfarbenen Jogginganzug und hatte die dunkelblonden, langen Haare zu einem Pferdeschwanz gebunden. Wenn sie Amanda gesehen haben, melden Sie sich bitte unverzüglich bei der Notrufzentrale des DPD.
Auseinandersetzung im Park
In der sonst idyllischen Baumallee des städtischen Parks ist es in den Morgenstunden zu einem lautstarken Streit gekommen, der einem Hundebesitzer auffiel, welcher zu später Stunde noch mit seinem Liebling Gassi ging. Die Auseinandersetzung habe einen bedrohlichen Eindruck gemacht, zumal ein Beteiligter, ein junger Mann, geschlagen worden sei. Er habe einen Kinnhaken verpasst bekommen, der ihn zu Boden gehen ließ. Mithilfe eines anderen Jugendlichen habe er sich allerdings wiederaufrappeln können. Eine Frau, die den Angreifer zu besänftigen versuchte, verlass nach einiger Zeit die Gruppe und der Schläger schien sich mit den beiden Jungen zu versöhnen, was den Augenzeugen schließlich veranlasste, nicht einzuschreiten und den Spaziergang mit seinem Hund fortzusetzen.
Exhibitionismus auf dem Vormarsch?
Ein später Spaziergänger wurde in der Nacht Zeuge einer eigentümlichen Szenerie. Eine Frau, die mit einem Vogel sprach und barfuß durch das Gras lief, traf sich im nächtlichen Park mit einer jungen Frau, die der Natur offensichtlich noch näher sein wollte und nackt unterwegs gewesen sei. Einer von zwei hinzukommenden Männern gab dem Mädchen dann jedoch seine Jacke, damit diese sich bekleiden konnte. Der andere Mann habe anschließend noch eine Flamme aus seiner Hand emporsteigen lassen, so der Zeuge, der im Gespräch mit unserem Reporter noch ein wenig streng nach Alkohol roch. Inwiefern man seiner Geschichte Glauben schenken soll, sei dahingestellt. Fest steht jedoch, dass die Parkanlagen mitunter sehr wohl dazu genutzt werden, in der Ruhe der Nacht ein Stelldichein zu arrangieren und eine mutwillige Entblößung ist sicher gleichfalls schon vorgekommen. Falls besagte mit einem Vogel sprechende Frau oder einer der beiden Männer eine Anzeige wegen Exhibitionismus gegenüber der jungen Frau in Betracht zieht, ist dies jederzeit via Notrufzentrale des DPD möglich.
Nachdem es mit dem Verschwinden des Intendanten Christiano de la Serenata ruhig um das Theater 'Nocturna' wurde, schafft es die seit nunmehr einem halben Jahr agierende Vertretungsriege des Hauses, bestehend aus dem Geschäftsführer Clemens Mandolo und dem künstlerischen Leiter Steven Miller, nunmehr, Krach zu schlagen – und das mit Pauken und Trompeten! Zur Wiederaufnahme des Spielplans zeigt das Theater eine faszinierende Neuinterpretation des Musicalklassikers "Tanz der Vampire", deren Generalprobe wir beiwohnen durften. Vorab: Scheuen Sie sich nicht davor, das Musical im neuen Gewand zu bestaunen. Die Inhalte sind nach wie vor an Polanskis Filmmeilenstein von 1967 angelehnt und die Lieder entfalten beständig ihre Wirkungskraft. So weiß vor allem ein neues Gesicht zu begeistern: Die 27-jährige Sängerin der Sarah berührt mit ihrer gleichermaßen sanften doch energischen, weichen doch entschlossenen Stimme die Zuhörer und umschmeichelt mit Schwamm und warmer Klangfarbe gewiss nicht nur ihren Alfred. Was ist nun aber neu am Musical? Liebe Lesende, das fragen wir uns auch. Womöglich mag der eine die im mondänen Stil der 20er Jahre gehaltenen Bühnengewänder für gewagt halten, was hat die gegen Ende des 19. Jahrhunderts spielende Handlung schließlich mit dem gewählten Kleiderstil zu schaffen? Ein anderer mag die futuristischen Bühnenbilder verstörend finden. Im Kern bleibt das Musical jedoch, was es ist: Eine wunderbare Hommage an einen Filmklassiker, welche durch eine gute Besetzung glänzt. Die Bereicherung eines jeden Abends: Wenn Sie in den kommenden Tagen die Wahl haben, entscheiden Sie sich doch für einen Besuch des 'Nocturna' statt für einen mäßig unterhaltenden Fernsehabend – Sie werden es nicht bereuen!
Lied des Tages
Anonyme Einsendung
"The Superperforator" ist ein unter anderem von Sky du Mont gesungener Song aus dem Film "Der Schuh des Manitu" (2001). Der 1947 geborene Schauspieler und Autor trat 2011 auch bei einigen Vorführungen des Musicals "The Rocky Horror Show" auf. Dort hatte er allerdings die Sprecherrolle inne. Ebenfalls bekannt ist er für weitere Sprecherrollen in "Die drei Fragezeichen" oder für Filmauftritte wie in "(T)Raumschiff Surprise".
Nach einer kühlen Nacht steigen die Temperaturen im Laufe des folgenden Tages wieder. Am Nachmittag zwischen 15.00-16.00 Uhr erreicht die Temperatur ihren Höchststand von etwa 22 °C. Gegen Abend sinkt die Temperatur wieder etwas, allerdings wird in dieser Nacht ein Tiefststand von maximal 14°C erwartet. Der Himmel ist den gesamten Tag sowie in der Nacht bewölkt und es kann zu Regenschauern kommen.
Es waren Momente wie diese, die Mella ernsthaft in Erwägung ziehen ließen, ob sie sich nicht doch lieber in die Mongolei absetzen sollte, wo sie dann in tiefster Einsamkeit mit Yakeline, ihrem Haustieryak, in einer Jurte wohnen würde.
~Mella Johnson, 25, schmiedet Zukunftspläne~
Dax hatte auch bevor das Spiel begonnen hatte schon mal eine Kleinigkeit gewonnen – Junha verschob akuteste Mordpläne, da er keinen Wolf und keinen Vampir vor sich hatte. Schon mal ein Anfang.
~Junha Young, 24, Jäger, beim Trinkspiel mit einem Guhl.~
Adam war da schlichtweg zu sehr Brite und zu sehr in der gesitteten Umgebung Chicagos geprägt worden, um die fünfte Pressekonferenz mit dem Titel „Wir entschuldigen uns bei den Angehörigen des Opfers, das leider wie auch der gesuchte Serienmörder einen Bart und rote Haare hatte.“ geben zu wollen.
~Cpt. Lancaster und seine Meinung zur texanischen Zurechnungsfähigkeit~
Es war vom Ferro wirklich waghalsig nicht sämtliches Metall lebendig werden zu lassen oder Leitungen aus den Wänden zur reißen, aber wie würde ein Wolf wohl auf einen vermeintlichen Angriff reagieren? Richtig. R.I.P. Ian.
~Ian, 45, hadert mit seinem Selbsterhaltungstrieb und der ungeteilten Aufmerksamkeit seines Betthasenwolfs~
Dass es einem Mann wie Ian gefallen würde wenn man sein Ego streichelte war Helena klar. Auch er war im Grunde genommen nur ein Mann und diese brauchten ab und an halt auch mal Bestätigung.
Dauerte halt alles etwas länger, wenn man einen Lithiumbetrunkenen dabei hatte, aber hey, Verrückte mussten aufeinander aufpassen. Sie hatten schließlich beide Atteste, die ihnen bescheinigten, einen an der Waffel zu haben.
~Neko, Anführer der Cats, beim Babysitten seines Vizes~
Unser Forum besteht seit dem 08.10.2011. Wir weisen darauf hin, dass es bei der Verwendung Chrome-basierter Browser zu Abweichungen in der Darstellung oder direkt zur unbeweglichen Auflistung der Buttons kommen kann. Ebenso konnte diese "Unverträglichkeit" bei Opera und Safari festgestellt werden. Der "marquee" Befehl wird von diesen Browsern nicht zwingend unterstützt.