Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Shortfacts
Willkommen in Dallas bei Nacht, der Stadt der Reichen und Schönen, der Ölbosse aber auch der Neider, der Rachsüchtigen und der Intriganten.
Wir sind ein deutschsprachiges Fantasy Real Life Rollenspielforum mit Crime-Einflüssen. Freigegeben ab 18 Jahren. Also, worauf wartest Du noch? Wähle eine der vielen spielbaren Rassen aus, erstelle Deinen Charakter und mische im Nachtleben von Dallas kräftig mit.
Shoutbox
Neueste Themen
» Jae-Hwa Seo von Jae-Hwa Seo Sa 20 Mai 2023 - 12:55
Du träumst von Blitzlichtgewitter und einer großen Karriere in der schillernden Welt der koreanischen Unterhaltungsbranche? Dann bist du in Seoul genau richtig! Die Hauptstadt Südkoreas ist der Dreh und Angelpunkt der hiesigen Medienwelt. Jedoch kannst du dir sicher sein: Geschenkt wird dir in dieser harten Branche nichts. Die drei größten Labels, Rising Star Entertainment, KVinyl, sowie BE Entertainment, mögen zwar die beliebteste Anlaufstelle für junge aufstrebende Möchtegern Stars und Sternchen sein, einfach machen sie es den Anwärtern allerdings nicht. Sie sind bekannt für Strenge und ein hartes Aussortieren ihrer Trainees - und den stetigen Strom an neuen Idols, Schauspielern und Models.
Im Rampenlicht zu stehen, ein Traum für viele junge Menschen, birgt grade hier im bunt und schillernden Korea seine Tücken. Von der Geldnot der Trainee Zeit, bis hin zum Aufgeben des eigenen Privatlebens. Zwischen Variety Shows und Skandalen bleiben Familie und Freunde auf der Strecke. Umstände unter welchen die Psyche gerader junger Idols oft leidet, während das offene Sprechen über mentale Gesundheit ein Tabu ist. Doch auch das alltäglichen Leben der Bewohner Seouls steht nie still. Die unzähligen Bürogebäude und Boutiquen sind gut besetzt und das Leben tummelt sich auf der Straße. Wer allerdings hier außerhalb der Unterhaltungsindustrie Fuß fassen möchte braucht neben Glück oft auch "Vitamin B". Denn der Arbeitsmarkt Seouls ist überfüllt und gerade die jungen Koreaner weichen immer öfter ins Ausland, wie etwa Japan aus, um dort eine berufliche Zukunft aufzubauen. Die Arbeitslosenrate der 15- bis 29jährigen ist um ein 3,5 faches höher, als die der über 40 jährigen Personen. Junge Koreaner kämpfen um Jobs, die bereits von ihren Vätern besetzt worden sind. Im bunten Nachtleben Seouls kann man nach getaner Arbeit die Seele baumeln lassen. Das Licht des Neonmeeres bietet Entertainment und das Gefühl von Freiheit in einer sonst oft fast beengenden Gesellschaft, in welcher die Leistung oft den Wert bestimmt.
Etwas das sich bereits in der Schulzeit zeigt, beginnt diese regulär zwischen 8 und 9 Uhr und in der Grundschule endet der Schultag um 13 Uhr. Das Pensum steigert sich mit den weiterführenden Schulformen und so ist auf der koreanischen High School der Tag zwischen 15 und 16 Uhr beendet. Ausruhen können sich Schüler jedoch nicht, denn für den Großteil geht es nach dem regulären Unterricht noch zu "self studies", kleine private Lerngruppen, oder in hiesige Hagwons. Hagwons sind Nachhilfeschulen, welche die Familien oft vor eine finanzielle Herausforderung stellen - kostet der Unterricht dort monatlich zwischen 400 und 900 Tausend Won, je nach dem, wie viele Fächer unterrichtet werden. Doch auch nach der Zeit, welche dort täglich verbracht wird und um 22 Uhr endet, ist für die Schüler nicht Schluss. Zuhause müssen sie sich noch den Hausaufgaben widmen und für gewöhnlich endet so der Alltag der südkoreanischen Schülerschaft zwischen 23 und 0 Uhr. Ein straffer Zeitplan durch den Kinder und Jugendliche oft nur am Wochenende Zeit haben für Freunde und Freizeit. Die Eltern erhoffen sich hingegen von dem engen Pensum ihrer Kinder ein Vorbereiten auf die Universitäten und Noten, die den Einstieg in selbige erlauben. Eine dieser Universitäten ist die Seoul National University und für jeden zukünftigen Studenten ein Ziel, auf welches es sich hin zu arbeiten lohnt.
Nun liegt es an dir, was du aus deinem Leben machst! Seoul bietet dir all die Möglichkeiten an, um deinen Traum zur Selbstverwirklichung zu erfüllen. Wolltest du schon immer ein berühmtes Idol werden oder gar als Trainee bei den "großen Drei" angenommen werden? Kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt zubereiten oder die breite Masse mit deinen Schauspielkünsten auf der Bühne oder der großen Leinwand verzaubern? Dann bist du in dieser Stadt und im Neon Skylines genau richtig.
short facts
die wichtigsten Eckpunkte
# RL Board - angesiedelt in Seoul, Südkorea # Hauptaugenmerk liegt auf der Entertainment Branche # Nur frei erfundene Charaktere # Bespielbar sind Celebrities, Trainees, Staff und Civilians # Rating L3S3V3 - Board Empfehlung ab 18 Jahren # Szenentrennung mit einer MPL von 2000 Zeichen
Denn so romantisch das in Filmen immer aussah, wenn man sich gegenseitig tackelte und dann anschmachtete, mindestens einer von den beiden Leuten war immer das weiche Kissen, uuund es wäre nicht besonders fair, wenn er jemanden quasi dazu verurteilen würde, das unfreiwillig zu sein. Machte man nicht. ~Tobias Achebe, 24, versucht sich als KDrama-Schauspieler~
Egal, er war ja nicht hier um seine Verkaufshistorie aufzuschlüsseln, sondern um zu prüfen, ob sie mit seinem bunten Zeug die nächste Kinderkrippe, oder schlimmer noch, die Dönerbude sprengen wollte. ~Neko, Anführer der Cats und verantwortungsvoller Feuerwerksverkäufer~
Ja, er polterte, nein, er war nicht deswegen ein Poltergeist, und doch, er konnte Türen öffnen, und wer auch immer da war konnte ihn offensichtlich nicht daran hindern. Soweit so gut. Arzt war er auch nicht, aber auf die Idee würde bei seiner Uniform auch eigentlich niemand kommen. ~Benjamin Hill, Polizist. Doch, Ben. Marek kann.~
Man musste ein echt schönes Leben haben, sich der tollen Gleichmäßigkeit des Universums zu erfreuen und damit anscheinend nicht mit Leuten zusammen zu wohnen, die launischer waren als ein Stimmungsring in der Mikrowelle. ~Cole Morgan denkt über das Leben nach~
Und dann war da Licht, sehr viel Licht, unangenehm viel Licht. Die Telepathin hörte mit ihrem Gezappel auf. Der Druck auf dem Schultern wurde weniger. Waren die Valar persönlich gekommen? ~Alina Hill, Fantasy-Kennerin, erfasst die Situation… halb-korrekt~
Vielleicht sollte er sich abgewöhnen, den älteren Hexer in so heiklen Situationen zu provozieren. In Situationen, in denen der Zucker sich viel zu nah an seiner Tasse befindet und der irre Kerl auch noch eines der Stückchen in seiner Gewalt hat. Mit dem leisen Platsch starb ein kleiner Teil des Barkeepers, weil er ganz genau wusste, dass er den Tee jetzt trotzdem trinken würde. ~Liam Sinclair, ebenfalls Hexenmeister, in einem Moment der Einsicht~
Passte schon. Auch wenn ihn das Gör auf die Palme brachte mit der widerlichen Dauergutelaune. ~Lynx’ Meinung zu San~
San mochte Lynx. Er mochte ihn wirklich wirklich gerne. ~Sans Meinung zu Lynx~
Es wäre ausgesprochen unhöflich, jemanden beim offensichtlich konzentrierten Arbeiten zu stören, und Adesewa war nicht nur dann unhöflich, wenn sich jemand das aktiv eingehandelt hatte. ~Adesewa Morris, Anwältin mit begrenzter Höflichkeit~
Der Mann stellte seinen Besen beiseite und versicherte ihm, dass er sofort jemanden holen würde, weshalb der Wandler sich einfach nicht von der Stelle rührte. Nichts war schlimmer, als vom offensichtlichen Treffpunkt zu verschwinden. ~Aiden Kavanagh, Reporter im Dienst~
Aki bestand darauf, dass Wolf auch welche davon aß, wenn er sie schon mitgebracht hatte. Eigentlich wollte er, dass Aki alle aß, aber wenn der ihn dazu zwang… er konnte ja so tun als würde er zustimmen, aber nicht aktiv was essen und vielleicht aß Aki dann aus Versehen alle? ~Koji Evans, Werwolf, plant ausgeklügelt~
Dat war doch Quatsch im Quadrat und damit jenseits von der Vorstellungskraft des Jungwolfs. Er wüsste ja nicht mal wie man das rechnete. ~Fujio Juromaru, Quarterback, denkt zumindest mal nach~
Er verstand nicht- wann war es so normal geworden, seinen… Kollegen gegen die Schulter boxen zu wollen für welche Idiotie auch immer- Er wartete nicht auf eine Antwort des Ferros, merkte etwas verspätet, dass er die Luft angehalten hatte, und ihm deswegen ein bisschen schwummerig wurde, und führte seine Bewegung endlich zu Ende – nur in die andere Richtung. Er fuhr sich durch die Haare, sich bewusst, dass das nicht einmal den Anschein von Ruhe erweckte, und holte Luft. „Ich… muss los“, verkündete er mit mehr Sicherheit in der Stimme als er für möglich gehalten hatte, „ich hab… meiner Mutter versprochen, sie noch… anzurufen.“ ~Taraku Hasuya, Jäger, wird überrascht~
„Ich möchte ein Teil des Ganzen bleiben, mehr Teil davon werden, als ich jetzt bin. Ich möchte ein …“ Zuhause. ~Gwen Wood stößt unerwartet auf ihren ewig verdrängten Herzenswunsch~