Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Shortfacts
Willkommen in Dallas bei Nacht, der Stadt der Reichen und Schönen, der Ölbosse aber auch der Neider, der Rachsüchtigen und der Intriganten.
Wir sind ein deutschsprachiges Fantasy Real Life Rollenspielforum mit Crime-Einflüssen. Freigegeben ab 18 Jahren. Also, worauf wartest Du noch? Wähle eine der vielen spielbaren Rassen aus, erstelle Deinen Charakter und mische im Nachtleben von Dallas kräftig mit.
Wir schreiben das Jahr 1977. Das letzte Jahr der Rumtreiber in Hogwarts. Jedoch soll dieses Jahr kein normales Jahr werden für die Freunde, denn in der Zauberwelt spitzt sich alles zu. Es heißt, ein dunkler Lord treibe sein Unwesen und wolle alle Muggel und Halbmagier aus der Zauberwelt, für immer und ewig, verbannen. Noch spüren die Kids in Hogwarts von all dem nichts. Jedoch spüren es die Professoren und ganz besonderes der Schulleiter von Hogwarts, Albus Dumbledore, dass eine Gefahr droht. Der dunkle Lord streckt seine Arme aus und sucht nun auch unter den Schülern nach Anhängern. Diese findet er und hat nun einige Spitzel im Hause Slytherin. Viele schließen sich ihm an und werden zu sogenannten Todesser. Auch außerhalb von Hogwarts sucht er mit Leibeskräften nach Anhänger.
Die Gefahr wird von Tag zu Tag immer stärker und schlimmer. Auch die Schüler in Hogwarts werden es noch bemerken. Jedoch ist es noch ruhig und jeder geht seinen gewohnten Gang in Hogwarts. James Potter und Lily Evans sind grade dabei sich näher zu kommen, mit ein paar Turbulenzen im Gepäck. Die Freunde der Rumtreiber basteln immer noch an ihrer Karte herum und so genießen sie noch ihr Leben in Hogwarts in vollen Zügen.
Eckdaten - wir spielen im Jahr 1977/1978. - wir spielen nach dem Prinzip der Szenentrennung. - wir sind NC 17 geratet. Anmeldung ab 18 Jahren! - 1000 Zeichen sind Pflicht im Ingame. - James Potter und Lily Evans sind noch nicht zusammen. - der Orden wird erst noch gegründet. - Lord Voldemort sucht grade noch seine Anhänger (Todesser). - nach und nach bemerken auch die Schüler in Hogwarts, dass da draußen in der Zauberwelt etwas nicht stimmt. - die Rumtreiber werden es sehr wahrscheinlich als Erstes zu spüren bekommen. - Buchcharaktere sowie freie Charaktere sind herzlich willkommen bei uns.
Es waren Momente wie diese, die Mella ernsthaft in Erwägung ziehen ließen, ob sie sich nicht doch lieber in die Mongolei absetzen sollte, wo sie dann in tiefster Einsamkeit mit Yakeline, ihrem Haustieryak, in einer Jurte wohnen würde.
~Mella Johnson, 25, schmiedet Zukunftspläne~
Dax hatte auch bevor das Spiel begonnen hatte schon mal eine Kleinigkeit gewonnen – Junha verschob akuteste Mordpläne, da er keinen Wolf und keinen Vampir vor sich hatte. Schon mal ein Anfang.
~Junha Young, 24, Jäger, beim Trinkspiel mit einem Guhl.~
Adam war da schlichtweg zu sehr Brite und zu sehr in der gesitteten Umgebung Chicagos geprägt worden, um die fünfte Pressekonferenz mit dem Titel „Wir entschuldigen uns bei den Angehörigen des Opfers, das leider wie auch der gesuchte Serienmörder einen Bart und rote Haare hatte.“ geben zu wollen.
~Cpt. Lancaster und seine Meinung zur texanischen Zurechnungsfähigkeit~
Es war vom Ferro wirklich waghalsig nicht sämtliches Metall lebendig werden zu lassen oder Leitungen aus den Wänden zur reißen, aber wie würde ein Wolf wohl auf einen vermeintlichen Angriff reagieren? Richtig. R.I.P. Ian.
~Ian, 45, hadert mit seinem Selbsterhaltungstrieb und der ungeteilten Aufmerksamkeit seines Betthasenwolfs~
Dass es einem Mann wie Ian gefallen würde wenn man sein Ego streichelte war Helena klar. Auch er war im Grunde genommen nur ein Mann und diese brauchten ab und an halt auch mal Bestätigung.
Dauerte halt alles etwas länger, wenn man einen Lithiumbetrunkenen dabei hatte, aber hey, Verrückte mussten aufeinander aufpassen. Sie hatten schließlich beide Atteste, die ihnen bescheinigten, einen an der Waffel zu haben.
~Neko, Anführer der Cats, beim Babysitten seines Vizes~
Unser Forum besteht seit dem 08.10.2011. Wir weisen darauf hin, dass es bei der Verwendung Chrome-basierter Browser zu Abweichungen in der Darstellung oder direkt zur unbeweglichen Auflistung der Buttons kommen kann. Ebenso konnte diese "Unverträglichkeit" bei Opera und Safari festgestellt werden. Der "marquee" Befehl wird von diesen Browsern nicht zwingend unterstützt.